Informationen zum Hinweisgebersystem

Für Unternehmer

Ich bin Unternehmer.

Ich habe mitbekommen: Es gibt irgendein neues Gesetz, was ich einhalten muss.

Folgende Fragen tauchen bei mir auf:

  • Ein Hinweisgebersystem ist ein sicherer, interner Meldekanal, über den eingehende Hinweise überprüft und nachverfolgt werden mit anschließender professioneller Weiterbearbeitung.
  • Unternehmen ab 50 Mitarbeitern müssen ab Ende 2023 ein Hinweisgebersystem haben. Unternehmen ab 250 Mitarbeitern sind dazu bereits seit Ende 2021 dazu verpflichtet.
  • Was passiert, wenn sie kein Meldesystem einrichten? 20.000 Euro Bußgeld sind ein guter Grund das Hinweisgeberschutz Portal von HCONSULT zu nutzen.
  • Erleidet eine hinweisgebende Person Repressalien (z.B. weil der Prozess in ihrem Unternehmen nicht gesetzeskonformen abläuft und die Anonymität nicht gewahrt wurde), so werden 100.000 EUR Bußgeld fällig.
  • Unternehmen ab 250 Mitarbeitern sind dazu bereits seit Ende 2021 dazu verpflichtet.
  • Ein Hinweisgebersystem ist ein sicherer, interner Meldekanal, über den eingehende Hinweise überprüft und nachverfolgt werden mit anschließender professioneller Weiterbearbeitung.

Was passiert, wenn sie kein Meldesystem einrichten?
20.000 Euro Bußgeld sind ein guter Grund das Hinweisgeberschutz Portal von HCONSULT zu nutzen.

Erleidet eine hinweisgebende Person Repressalien (z.B. weil der Prozess in ihrem Unternehmen nicht gesetzeskonformen abläuft und die Anonymität nicht gewahrt wurde), so werden 100.000 EUR Bußgeld fällig.

Die Lösung

Mit dem Hinweisgeberschutz Portal von HCONSULT erhalten Sie eine kostengünstige und einfache Lösung.

Für Institutionen

Ich bin Vorsteher einer Behörde, einer Stadt, einer Gemeinde, einer öffentlichen Einrichtung.

Ich habe mitbekommen: Es gibt irgendein neues Gesetz, was ich einhalten muss.

Folgende Fragen tauchen bei mir auf:

Richten Sie sich Ihren kostenfreien Gastzugang in einem Hinweisgeberschutz Portal ein.